|
Oktober 2023
PLAKAT Kunst Ost
Ausstellung von DDR-Plakaten in der Galerie Malzhaus Plauen mit
Leihgaben der Stiftung Plakat OST
Galerie im Malzhaus
Alter Teich 7-9
08527 Plauen
Eröffnung: Sonntag, 22. Oktober 2023, 16.00 Uhr
geöffnet täglich 13-18 Uhr, außer montags
Die
Ausstellung »Plakat Kunst Ost« präsentiert einen Querschnitt des
Werbemediums Plakat in der DDR.
Im Zeitraum von 1946 bis 1989 gestalteten renommierte ostdeutsche
Künstler Plakate für die verschiedensten Anlässe. Die Exponate, eine
Leihgabe der Stiftung Plakat Ost, sind Beispiel herausragender
Plakatkunst sowie historische Zeugnis des gesellschaftlichen Lebens in
der DDR.
www.malzhaus.de |

weitere Informationen
PDF der Einladung
|
August 2023 IV
AUGENBLICKE – Fotografik & Plakat – Bernd Hanke
Ostsächsische Kunsthalle Pulsnitz/Ernst-Rietschel-Kulturring e. V.
in Zusammenarbeit mit der Stiftung Plakat Ost, Berlin
Robert-Koch-Straße 12
01896 Pulsnitz
18.9. bis 05.11.2023
Eröffnung 17.9.2023, 14 Uhr
Öffnungszeiten: Do, Fr, So 14 - 17 Uhr und nach Vereinbarung
www.ostsaechsische-kunsthalle.de |

PDF
|
August 2023 III
Plakatkunst – 26 ausgewählte Plakate aus der Sammlung plakat-sozial
Grassimuseum Leipzig
Johannisplatz 5–11
04103 Leipzig
14.9. bis 3.10.2023
Eröffnung: 13.9.2023, 17 Uhr
Öffnungszeiten: Di – So, feiertags 10 – 18 Uhr
|

PDF
|
August 2023 II
Buchstäblich – Klaus Rähm – Typografische Inszenierungen
Galerie »Zum alten Warmbad«
Sebastian-Kneipp-Weg 1
15377 Buckow (Märkische Schweiz)
3.9.2023 bis 25.10.2023
Eröffnung: 2.9.2023, 17 Uhr
Öffnungszeiten: Di – Fr 10–12, 13 – 16 / Sa, So, feiertags 9 – 12 und 13
– 17 Uh |

PDF
|
August 2023 I
VI. Internationale Plakatausstellung Leipzig 2023
Ausstellung des Vereins plakat-sozial e.V.
Deutsches Museum für Galvanotechnik
Torgauer Straße 76 b
04318 Leipzig
30.8. bis 15.9.2023
Eröffnung 29.8.2023, 17 Uhr |

PDF
|
Mai 2023 II
Emailplakate – glänzende Reklame – wetterfest
Ausstellung im Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde vom 27.5. bis
12.11.2023
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Lange Straße 6-8
03238 Finsterwalde
geöffnet:
April bis September: Di - So 11 - 18 Uhr, Oktober bis März: Di - So 11 -
17 Uhr
In der Ausstellung werden über 100 Emailplakate und diverse
Reklameartikel von der Reklamemarke bis zur Blechschachtel gezeigt.
Weitere Informationen in diesem PDF |

PDF
|
Mai 2023
DIETER HEIDENREICH Plakate und Illustrationen
Galerie Grünstraße / collegium artis e.V.
12555 Berlin
Grünstraße 22 (Eingang Böttcherstraße)
Ausstellung vom 5.5. bis 24.6.2023
geöffnet Di/Mi 13 - 19, Do 13 - 17, Fr 12 - 18, Sa 11 - 15 Uhr |

|
April 2023 II
Aufruf zum Plakatwettbewerb
Der Verein
plakatsozial e. V. ruft zu einem internationalen Wettbewerb zum
Thema »Frauen aller Länder – verbündet Euch« auf.
Bedingungen in diesem PDF |

PDF
|
April 2023 I
Helmut Brade: Gesammelte Plakate
Literaturhaus Halle im Kunstforum der Saalesparkasse
Bernburger Straße 8 · 06108 Halle (Saale)
geöffnet zu den Veranstaltungen
Infos hier
Der
Hallesche Künstler Helmut Brade ist nicht nur ein seit Jahrzehnten
gefeierter Plakatkünstler, der mit seinen mehr als 600 Arbeiten in den
vergangenen Jahrzehnten dem Kulturplakat wesentliche Impulse verlieh. Er
ist darüber hinaus auch ein Sammler der Arbeiten von Kollegen. Das LHH
zeigt nun eine Auswahl dieser Schätze – und verleiht den Räumlichkeiten
des Hauses einen Hauch Pariser Charmes vergangener Zeiten.
Helmut Brade:
»Ich bin kein Plakatsammler und doch haben sich in den vielen Jahren
meines Lebens Plakate angesammelt, die mir gefielen oder die mir aus
irgendeinem persönlichen Grund etwas bedeuteten. Ich wünsche mir, dass
unsere kleine Ausstellung, die man ruhig genauer angucken sollte, ins
Bewusstsein bringen kann, was es anderswo gibt oder wenigstens gegeben
hat.
Für eine Stadt ist es jedenfalls nicht ganz unwichtig, welches
optisches Umfeld sie ihren Bewohnern anbietet oder zumutet. Die schöne
Stadt Halle kann ruhig noch etwas schöner werden.«
weitere Informationen
hier
Blick in die Ausstellung

für größere Darstellung auf die Abbildungen klicken |

|
März 2023
Retrotopia
Design for Socialist Spaces
Kunstgewerbemuseum Berlin
Matthäikirchplatz
10785 Berlin
Eröffnung: 24.3.2023, 19 Uhr
Ausstellung vom 25.3.2023 bis 16.7.2023
geöffnet Di – Fr 10 – 18 Uhr
»Retrotopia. Design for Socialist Spaces« ist ein kooperatives
Ausstellungsprojekt, das sich mit der Rolle und dem Einfluss von Design
in den Ländern des ehemaligen Ostblocks und Ex-Jugoslawiens von den
1950er - bis in die 1980er Jahren beschäftigt. Ein innovatives Netzwerk
aus Kurator*innen und Institutionen ermöglicht neue und überraschende
Einblicke in die komplexen Schichten der Designlandschaft einer Region,
die einem breiteren und vor allem dem westlichen Publikum bis heute
nicht bekannt ist. Mit ihren umfangreichen Recherchen und Forschungen
tragen die Akteur:innen von »Retrotopia« entscheidend zu einer
überfälligen Neubewertung der globalen und dekolonialen Designgeschichte
bei.
weitere Informationen
hier und im nebenstehenden Faltblatt (PDF) |

PDF
|
Januar 2023
zwei gute Seiten: GÜNTER SCHMITZ
Galerie im Malzhaus
Alter Teich 7-9
08527 Plauen
8.1. – 12.2.2023
Eröffnung am 8.1.2023, 16 Uhr
geöffnet täglich außer montags 13 – 18 Uhr
weitere Informationen
hier und im nebenstehenden Faltblatt (PDF) |

PDF
|
|
|